Die Bereitschaft der deutschen Smartphone- und Tablet-User, Geld für
Apps auszugeben, ist relativ gering. Zu diesem Ergebnis kommt eine
repräsentative Umfrage unter 1001 Personen von Goldmedia Custom
Research im Auftrag des Online-Bezahldienstes Skrill.
54 Prozent der Befragten würden demnach maximal 99 Cent für eine App ausgeben, die Studie hat zudem geschlechtsspezifische Unterschiede bei der Kaufbereitschaft festgestellt. 51 Prozent der Männer wären bereit, mehr als 99 Cent auszugeben, bei den Frauen sind es nur 42 Prozent. Ein weiteres, zu erwartendes Ergebnis der Umfrage: Je teurer eine Anwendung ist, desto geringer ist die Bereitschaft, diese zu kaufen. Nur fünf Prozent der Befragten würden mehr als zehn Euro zahlen.
Quelle
54 Prozent der Befragten würden demnach maximal 99 Cent für eine App ausgeben, die Studie hat zudem geschlechtsspezifische Unterschiede bei der Kaufbereitschaft festgestellt. 51 Prozent der Männer wären bereit, mehr als 99 Cent auszugeben, bei den Frauen sind es nur 42 Prozent. Ein weiteres, zu erwartendes Ergebnis der Umfrage: Je teurer eine Anwendung ist, desto geringer ist die Bereitschaft, diese zu kaufen. Nur fünf Prozent der Befragten würden mehr als zehn Euro zahlen.
Quelle
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen